Ausbildungsdienst und gemeinsames Abendessen
Am Montagabend fand der Ausbildungsdienst der Einsatzabteilung der Feuerwehr Lostau unter dem Schwerpunkt Fahrzeug- und Gerätekunde statt. Stellvertretend für Florian Furgber übernahm Andreas Brauns die Leitung des Dienstes. Florian selbst war jedoch nicht untätig – er widmete sich mit vollem Einsatz der Vorbereitung des anschließenden gemeinsamen Abendessens: Pizzafleischkäse mit Krautsalat im Brötchen, der bei den Kameradinnen und Kameraden großen Anklang fand und durchweg als „sehr lecker“ bewertet wurde.
Bevor es inhaltlich losging, informierte Wehrleiter René von Dombrowski noch über aktuelle organisatorische Themen. Dabei standen insbesondere die bevorstehende Personalerhebung sowie Aspekte des Datenschutzes im Mittelpunkt.
Anschließend begann der praktische Ausbildungsteil. Andreas Brauns bildete drei Gruppen und stellte diesen jeweils Arbeitsunterlagen zur Verfügung, auf denen die Seitenansichten der drei Großfahrzeuge – HLF, DLK und TLF – abgebildet waren. Ziel der Gruppenarbeit war es, die Inhalte der einzelnen Geräteräume möglichst vollständig und korrekt zu benennen. Die Übung sollte dazu beitragen, das Wissen über die Beladung der Einsatzfahrzeuge aufzufrischen und zu vertiefen – denn im Einsatzfall zählt jede Sekunde, und jeder sollte wissen, wo welches Gerät zu finden ist.
Nachdem jede Gruppe ihre Ausarbeitungen abgeschlossen hatte, wurden die Inhalte im Anschluss gemeinsam kontrolliert – jeder einzelne Geräteraum der drei Fahrzeuge wurde systematisch durchgesprochen und die Ergebnisse miteinander verglichen. Die Ergebnisse der Gruppen konnten sich sehen lassen: Die Positionen der häufig genutzten und einsatztaktisch besonders wichtigen Ausrüstungsgegenstände wurden in der Regel sicher benannt. Bei einigen seltener verwendeten Geräten zeigten sich kleinere Unsicherheiten, was zugleich wertvolle Hinweise für künftige Ausbildungen liefert.
Die Ausbildung verlief in lockerer, aber konzentrierter Atmosphäre – der Spaß kam dabei nicht zu kurz.
Nach getaner Arbeit versammelten sich alle Kameradinnen und Kameraden zum gemeinsamen Abendessen, das den Ausbildungsdienst in geselliger Runde abrundete. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Florian Furgber für die hervorragende kulinarische Versorgung – die Pizzafleischkäsesemmeln werden sicher in Erinnerung bleiben!