Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ausbildung Einsatzabteilung - Fokus auf Technik und Praxis

26. 05. 2025

Am vergangenen Ausbildungsabend stand für die Einsatzabteilung der Feuerwehr Lostau eine intensive und praxisorientierte Schulung auf dem Programm. Unter der Leitung von Florian Furgber wurden drei Themenschwerpunkte behandelt: der Einsatz der Piercingspritze, der Umgang mit motorbetriebenen Rettungsgeräten sowie eine Maschinistenschulung zum Thema CAFS (Compressed Air Foam System).
 

Zu Beginn erläuterte Florian Furgber im Gerätehaus die geplanten Inhalte und Aufgaben für die kommenden zweieinhalb Stunden. Danach rückten wir mit allen Einsatzfahrzeugen zum ehemaligen Grünschnittplatz in Lostau aus, wo ein ausgedienter Altkleidercontainer als realistisches Übungsobjekt bereitstand.

Zunächst wurde eine stabile Wasserversorgung über einen Unterflurhydranten aufgebaut. Anschließend demonstrierte Florian Furgber den richtigen Einsatz der Piercingspritze – einem Spezialwerkzeug zur Rauchgaskühlung bei schwer zugänglichen Brandstellen. Die Teilnehmer hatten im Anschluss Gelegenheit, das Gerät selbst praktisch anzuwenden. Mit dem dazugehörigen Schlagwerkzeug wurde die Spritze durch die Stahlwand des Containers getrieben – eine wertvolle Erfahrung in puncto Kraftaufwand und Technik.
 

Im nächsten Teil der Ausbildung übernahm Gerätewart Stev Wunderling die Vorstellung und Handhabung der motorbetriebenen Rettungsgeräte. Neben dem benzinbetriebenen Motorschneider kamen auch verschiedene akkubetriebene Werkzeuge wie Schere, Spreizer, Flex und Säbelsäge zum Einsatz. Alle Teilnehmer konnten die Geräte in der Praxis erproben und so ihre Kenntnisse zur sicheren Bedienung festigen. Der Altkleidercontainer wurde dabei vollständig zerlegt – zum Schluss passten die Reste symbolisch in eine Einkaufskiste.
 

Parallel zur praktischen Stationsausbildung fand eine Schulung für unsere Maschinisten statt. Stefan Volber erklärte anschaulich die notwendigen Schritte zur Erzeugung unterschiedlicher Schaumarten mit dem CAFS-System. Dabei standen insbesondere die Einstellungen an der Pumpe und die Mischung von Luft, Wasser und Schaummittel im Vordergrund.
 

Die Ausbildung war geprägt von einem hohen Praxisanteil, intensiver Gerätekunde und viel Engagement aller Beteiligten. Wir danken allen Ausbildern für die Vorbereitung und Durchführung sowie den anwesenden Kameradinnen und Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft.

 

Fotoserien

Ausbildung Piercingspritze - Rettungsgeräte - CAFS (26. 05. 2025)


Mehr über: Feuerwehr Lostau - Einsatzabteilung

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]