Einsatz "02/2025 - Ölspur"
Am 04.01.2025 wurden wir um 13:12 Uhr zu einer Technischen Hilfeleistung mit dem Stichwort „TH klein – Ölspur“ alarmiert. Bereits beim Eintreffen am gemeldeten Einsatzort, dem Parkplatz des Netto-Marktes in Lostau, konnte eine großflächige Dieselverschmutzung festgestellt werden. Der betroffene Bereich auf dem Parkplatz erstreckte sich auf eine Fläche von etwa 300 Quadratmetern.
Nach einer ersten Lageerkundung wurde zusätzlich eine Dieselspur auf dem angrenzenden Külzauer Weg festgestellt. Weitere Erkundungen ergaben, dass sich die Verunreinigung vom Sportpark Lostau aus durch die gesamte Ortslage zog und sich bis zur Anschlussstelle der Autobahn A2 erstreckte. Die Verschmutzung der Fahrbahn betrug etwa 2000 Quadratmeter innerhalb der Ortslage und etwa 500 Quadratmeter außerhalb der Ortslage.
Zur Beseitigung der Dieselverunreinigung wurde das biologisch abbaubare Mittel Bioversal eingesetzt. Die Maßnahmen begannen mit der Behandlung des Parkplatzes und der Straßenflächen im Ortsbereich. Aufgrund des erheblichen Ausmaßes der Verschmutzung wurden zwei Trupps parallel eingesetzt, um die Ortslage systematisch zu reinigen.
Für die Reinigung der Fahrbahn der L52 im außerörtlichen Bereich wurde über die Leitstelle die Unterstützung durch die Firma Bramaier angefordert. Diese übernahm die Reinigung der Strecke von der Ortslage Lostau bis zur Anschlussstelle der BAB2.
Der Einsatz der Feuerwehr Lostau endete um 14:45 Uhr. Insgesamt waren 9 Kameraden mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) und dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) im Einsatz. Trotz des umfangreichen Arbeitsaufwandes konnte die Gefahr durch die Dieselverunreinigung innerhalb kurzer Zeit erfolgreich beseitigt werden, sodass die Verkehrssicherheit in allen betroffenen Bereichen wiederhergestellt werden konnte.