Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Einsatz "037/2024 - Ölspur"

 Foto vom Album:
Einsatztitel
037/2024 - Ölspur
Alarmierung
am 12.12.2024 um 14:45 Uhr
Einsatzende
am 12.12.2024 um 17:00 Uhr
Einsatzort
Lostau
Beschreibung des Einsatzes

Am Donnerstag, den 12.12.2024, wurde die Feuerwehr Lostau um 14:45 Uhr mit dem Stichwort „TH-Klein – Ölspur“ alarmiert. Die Ölspur begann an der L52, in Höhe des Abzweigs zur Waldschänke von Niegripp kommend, und zog sich über die Kanalbrücke bis hin zur Kurve am Ortseingang Hohenwarthe. Weitere Verschmutzungen wurden in der Ortslage Lostau, vor allem in den Kurvenbereichen, festgestellt. Das HLF begann mit der Abstumpfung der Fahrbahn in Lostau, während das MTF zur weiteren Erkundung in Richtung B1 und Niegripp entsandt wurde. Richtung B1 wurden keine Verschmutzungen festgestellt, jedoch wurden in Richtung Niegripp weitere Verunreinigungen erkannt, insbesondere auf der L52 in Höhe des Abzweigs zur Waldschänke. Für die außerörtlichen Verschmutzungen wurde der Bergungsdienst Bramaier zur Reinigung hinzugezogen. Parallel dazu prüfte die Feuerwehr Stadt Burg den Bereich von der Schleuse Niegripp bis Burg, ohne weitere Feststellungen. Die Ortsfeuerwehr Möser kontrollierte ihren Zuständigkeitsbereich ebenfalls ohne Feststellungen. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Feuerwehr Lostau den Einsatz um 17:00 Uhr beenden. Im Einsatz waren sieben Kameraden mit zwei Fahrzeugen.