Einsatz "18/2025 - Auslaufende Betriebsstoffe"

Einsatz 18/2025 - Rettungsgasse BAB 2
Am heutigen Montag, den 2. Juni 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Lostau um 16:14 Uhr gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Möser zu einer technischen Hilfeleistung auf die Bundesautobahn 2 alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der Nordfahrbahn zwischen den Anschlussstellen Burg-Zentrum und Lostau. Laut Alarmierung der Leitstelle sollte aus einem Wohnmobil Kraftstoff austreten und sich über alle Fahrspuren verteilen.
Bereits im Vorfeld war die BAB 2 in diesem Abschnitt aufgrund eines LKW-Brandes zwischen Lostau und Magdeburg-Zentrum seit den frühen Morgenstunden vollständig gesperrt. Der Einsatzort lag dementsprechend mitten im entstandenen Rückstau. Die Anfahrt gestaltete sich dennoch weitestgehend reibungslos, da die Rettungsgasse – mit wenigen Ausnahmen – vorbildlich freigehalten wurde.
Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde durch den Angriffstrupp der Feuerwehr Lostau umgehend eine zweifache Löschbereitschaft sichergestellt, um im Falle einer Entzündung schnell eingreifen zu können. Parallel dazu wurde das Batteriemanagement des beschädigten Wohnmobils durchgeführt, um eine elektrische Gefährdung auszuschließen.
In enger Zusammenarbeit mit den Kameraden der Ortsfeuerwehr Möser wurden die ausgelaufenen Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel abgestreut und aufgenommen. Anschließend wurde das defekte Wohnmobil aus dem linken Fahrstreifen auf den Standstreifen verbracht, um den Verkehrsfluss in den gesperrten Abschnitten nicht weiter zu behindern.
Gegen 17:10 Uhr konnte die Ortsfeuerwehr Lostau aus dem Einsatz entlassen werden und kehrte zum Standort zurück. Der Einsatz wurde nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft beendet.